Mason's Hemden und Overshirt für Herren und Damen

Das Hemd hat für Mason’s nie eine Rechtfertigung gebraucht. Essenziell, still, in der Lage, die Funktion zu ändern, ohne an Form zu verlieren. Im Mason’s FW25 Garderobe wird es in zwei komplementäre Interpretationen unterteilt, die die gleiche Idee teilen: Eleganz durch Kohärenz zu erschaffen.
Für den Mann wird es zur Overshirt, ein Hybrid aus Jacke und Hemd, entworfen, um die Bewegung zu begleiten. Für die Frau bleibt es seiner reineren Natur treu: fließend, leuchtend, definiert durch Proportionen, die Freiheit bevorzugen.
In beiden Fällen arbeitet Mason’s mit der gleichen Philosophie: anspruchsvolle Materialien, präzise Schnitte, maßgeschneiderte Passform. Jedes Kleidungsstück ist darauf ausgelegt, zu bleiben, mehr zu begleiten als zu definieren.
Das Hemd nach Mason’s
In der FW25-Kollektion wird das Hemd zu einer Frage der Sprache. Für die Herrengarderobe nimmt diese Vision Gestalt in der Steve, einer Overshirt aus 500-Rippen-Samt: ein dreidimensionaler Stoff, warm, mit weichem und tiefem Griff. Die Konstruktion folgt der einer leichten Jacke — aufgesetzte Taschen, gerade Linie, saubere Schultern — aber mit der Freiheit eines Hemdes. Kombiniert mit Samt-Chinos oder Denim verkörpert die Steve die funktionale Eleganz von Mason’s: essenziell, vielseitig, nie übertrieben.

In der Damengarderobe wird die gleiche Idee in der Carla, einem Hemd aus weichem und leuchtendem Viskose, umgesetzt. Die Flüssigkeit des Stoffes, Farben, die die Saison definieren: Stucco, Bordeaux, Olivgrün. Eine warme, zeitgenössische Farbpalette. Getragen unter einem Blazer oder mit Chino, repräsentiert die Carla moderne Weiblichkeit: leicht und bewusst.

Velours der Steve, Viskose der Carla. Das Ziel bleibt dasselbe: Praktikabilität in ästhetischer Geste, Eleganz in Substanz.
Schlichte Konstruktion
Das Hemd Mason’s FW25 sucht keine Aufmerksamkeit. Steve aus 500-Rippen-Samt, Carla aus fließendem Viskose. Zwei Interpretationen, dieselbe Kohärenz: Materialien, die lange halten, Schnitte, die bleiben, Passformen, die sich anpassen, ohne nachzugeben.
Sie begleiten, sie definieren nicht. Das Hemd von Mason’s ist keine Momentaufnahme. Es ist eine konstruierte Kontinuität.
FAQ – Hemden und Overshirts Mason’s
1) Was ist der Unterschied zwischen Hemd und Overshirt?
Das Hemd wurde als Kleidungsstück zum Schichten entworfen, das Overshirt als leichte Jacke. Die Steve aus 500-Rippen-Samt ist ein Overshirt: Jackenbauweise, Freiheit eines Hemdes. Aufgesetzte Taschen, saubere Schultern, gedacht für das Layering.
2) Wie kombiniert man das Hemd Carla?
Die Carla aus Viskose wird unter einem Mason’s Blazer für einen formellen Look getragen, mit Chino für die Eleganz des Alltags. Die Farben — Stucco, Bordeaux, Olivgrün — ermöglichen tonale Kombinationen oder kontrollierte Kontraste. Die Flüssigkeit des Stoffes erlaubt es, sie in die Hose zu stecken oder locker zu tragen.
3) Wie trägt man das Overshirt Steve?
Die Steve wird offen über einem T-Shirt oder Rollkragen getragen für einen entspannten Look, geschlossen als leichte Jacke für mehr Struktur. Kombiniert mit dem Mason’s Samt-Chino entsteht ein zeitgemäßer Look. Mit Denim zeigt sie ihre Lässigkeit. Der 500-Rippen-Samt macht sie zwischen Herbst und Winter vielseitig.
4) Welche Farben hat die FW25 Kollektion?
Carla wird in Stucco, Bordeaux und Olivgrün angeboten. Steve aus 500-Rippen-Samt bewahrt die Tiefe des Stoffes und integriert sich mit den anderen Teilen der Mason’s Kollektion, um eine kohärente Garderobe aufzubauen.




